Eine neue eSport Brand mit Sitz in Frankfurt.
Die Ursprünge des Teams liegen in '1337 Frankfurt'. Durch eine ähnliche Formsprache wollte ich diesen Bezug aufgreifen.
Ein prägnantes Logo, das Dynamik und Wettkampfgeist vermittelt.
Das stilisierte ‚F‘ im roten und schwarzen Icon greift die Initialen auf und sorgt für hohe Wiedererkennbarkeit. In Kombination mit einer modernen, kantigen Typografie entstand ein starkes visuelles Erscheinungsbild, das den professionellen Anspruch des Esports-Teams unterstreicht.
Die Website präsentiert Teams, Matches und News in einem klar strukturierten Aufbau. Auf Basis der Markenidentität entstand ein dunkles, esports-typisches Design mit roten Akzenten, dynamischen Team-Profilen, aktuellen Spielergebnissen und einer News-Sektion für Fans und Partner.
Mit meinem Plugin habe ich ein Elementor Widget erstellt, mit dem sich Spielerdaten dynamisch auslesen und gestalten lassen.
Das Plugin ist voll in Elementor integriert und sorgt dafür, dass das Widget individuell gestaltet werden kann.
Für die korrekte Ausgabe der Spielerdaten wird lediglich ein Link zu dem Profil des Spielers hinterlegt, den Rest erledigt mein Plugin.
Um Frankfurt Fraggers von Mitbewerbern und anderen Organisationen abzuheben habe ich in Kooperation mit Paula Williges ein einheitliches Social Media auftreten geschaffen, welches sich gemeinsam mit uns weiter entwickelt hat.
Für das Event IEM Cologne entstanden 3D-gedruckte Keycaps als Werbegeschenk. Das Modell wurde von mir in Cinema 4D konstruiert, anschließend mit meinem AnyCubic Resin Printer gedruckt, nachbearbeitet und gemeinsam mit Paula Williges handbemalt sowie abschließend mit Sprühlack versiegelt.
Diese Geschenke kamen sehr gut an, sodass Influencer Beiträge in ihrer Story posteten und Frankfurt Fraggers so nun ein bekannter Name für viele der Eventzuschauer ist.
Eine Sammlung an Screenshots und Prozessgrafiken, die das Projekt betreffen.
1) Projektdaten
Auftrag: Entwicklung einer konsistenten Grafikserie für Instagram und X (ehemals Twitter) der Frankfurt Fraggers.
Team & Rollen: In enger Zusammenarbeit mit meiner Verlobten Paula Williges.
Ich übernahm Bildgrundlagen & Hintergründe, Paula Komposition & Typografie.
2) Planung
Stildefinition & Aufgabenaufteilung
Gemeinsames Brainstorming zur Bildsprache (Stencil-Look, klare Konturen, starke Kontraste). Danach: meine Zuständigkeit für die Hintergründe, Paula für Layout/Typo.
CONTENT SAMMLUNG [Siehe Grafik]
Ich habe sämtliche benötigten In-Game-Screenshots aufgenommen und dafür die Videoeinstellungen (Auflösung, FOV, Anti-Aliasing etc.) optimal konfiguriert.
Grafik Aufbereitung [Siehe Grafik]
Bildaufbereitung über Einstellungsebenen (Tontrennung, Schwellwert), anschließendes Maskieren und Abstimmen der Ebenen, um einen sauberen, reproduzierbaren Stil zu sichern.
Vektorisierung in Illustrator
Konvertierung der Motive in Pfade für knackige Kanten und verlustfreie Skalierung, inklusive Kantenbereinigung und Layer-Struktur für den späteren Satz.
Zwischenstand [Siehe Grafik]
Paula setzte die Elemente in plattformspezifische Layouts (Posts/Stories/Feeds) und entwickelte die Typohierarchie sowie die Platzierung der Elemente.
Finale Grafik [Siehe Grafik]
Gemeinsamer Check der Kompositionen. Ich habe an wenigen Stellen Kontrast, Kanten und Ebenenmasken nachjustiert, dann finale Exporte erstellt.
3) Ergebnis
Eine modulare, wiedererkennbare Grafikserie mit prägnantem Stencil-Look, die sich schnell auf neue Spielmomente adaptieren lässt.
Credits:
Bildgrundlagen/Hintergründe – Nico Lange
Komposition/Typografie – Paula Williges